FotoKalender

































Wald bedeckt 32 % Deutschlands und die Fläche wachst. Auch die Baumarten nähern sich wieder langsam der natürlichen Zusammensetzung. Wald wird heute als wertvolle Ressource für Klima geschätzt. Viele Menschen besuchen Wälder um sich zu regenerieren. Die lange dominante Rolle als Wirtschaftsgut und reiner Rohstofflieferant wird weniger zentral. Wald zu fotografieren ist nicht einfach. Ich habe es trotzdem immer wieder versucht.

Auf einigen naturbelassenen Wiesen in meiner unmittelbaren Umgebung konnte ich in diesem Sommer fünf verschiedene Arten von Bläulingen beobachten.
Manche Schmetterlinge saugen den Nektar von vielen verschiedenen Blüten, andere sind aber nur auf eine Pflanze spezialisiert.
Manche Raupen ernähren sich von Pflanzen, andere Raupen leben gemeinsam mit Ameisen in deren Bau und ernähren sich entweder von den Larven der Ameisen oder werden sogar von den diesen gefüttert.